Cook Islands Silbermünzen kaufen
Erhalten Sie eine kostenlose Benachrichtigung per E-Mail oder SMS, sobald der gewünschte Preis für die aktuelle Produktauswahl erreicht wird!
Jetzt Preisalarm anlegenSetzen Sie mehrere Produkte auf Ihre Einkaufsliste. Wir bestimmen dann unter Berücksichtigung der Versandkosten, wo Sie die Produktauswahl günstig erwerben können.
Produkt auf Einkaufsliste setzenGesamtbewertung (2 Bewertungen)
Motiv / Optik: | |
Qualität: | |
Gesamtzufriedenheit: |
Hilfreichste Bewertungen
Produkt | Händler | Preis * |
---|---|---|
Cook Islands 1 oz keine Angabe |
Degussa Goldhandel AG 0.0/5.0 Versand ab CHF 25.00 |
CHF 23.33 Gesamt ab CHF 48.33 » öffnen |
Stand Händlerpreise: 27.04.2018 - 04:40 Uhr, Stand Versandkosten: 26.04.2018 - 08:00 Uhr
* Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. der ggf. anfallenden MwSt. zzgl. der separat ausgewiesenen Versandkosten.
** Die angegebenen Ankaufpreise verstehen sich abzüglich ggf. anfallender Versandkosten.
Hilfreichste Benutzerberwertungen für Cook Islands
Die Cook Island Silbermünzen werden von der südpazifischen Inselgruppe Cook Islands herausgegeben. Die Münzen werden jedoch in einer deutschen Prägestätte hergestellt, darum wird die Münze als sogenannte „Agenturausgabe“ bezeichnet. Geprägt wird die Münze übrigens seit 2009. Das Motiv der Vorderseite zeigt das berühmte Segelschiff „Bounty“. Die Rückseite zeigt ein Portrait der britischen Königin Queen Elizabeth II. Der Nennwert der beliebten Münze beträgt 1 Dollar. Sie weist einen Feingehalt von 999/1000 Prozent auf. Sammler und Anleger lieben die Münze wegen ihrem Design und den hohen Feingehalt. Der Wert der Münze liegt aufgrund der Beliebtheit und stetigen Nachfrage über dem Silberkurs. Die Münze ist für Sammler und Anleger interessant und erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit.
Technische Daten der Cook Island Silbermünze 1 oz:
Nennwert: 1 Cook Islands Dollar (CID), Edelmetall: 999/1000 Silber, Gewicht: 31,103 g, Durchmesser: 38,5 mm, Dicke: 2,9 mm, Rand: geriffelt
Das Design auf der Vorderseite: Abgebildet wird das Segelschiff „Bounty“ mit dem Kapitän „Bligh“ im Jahre 1789 zu den Cook Islands fuhr. Unter dem Abbild findet man den Nennwert, das Gewicht und wie immer die Feinheitsangabe.
Rückseite: Auf der Rückseite befindet sich das Portrait der britischen Königin Elisabeth II. mit Krone und Königsschmuck, die auch Staatsoberhaupt der Cook Islands ist. Auch der Name der Königin, das Prägejahr und die Umschrift „Cook Islands“ ist auf der Rückseite eingraviert. Das Münzportrait wurde übrigens von Ian Rank-Broadley gestaltet.
Silberpreis Chart - Cook Islands 1 Unze
Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus:
Alle Produktbewertungen für Cook Islands
Bewertung von Johannes Rombach
01.03.2018Die neuen Münzen mit der Riffelung sind von der Haptik sehr ansprechend. (Ebenfalls die Barren). Die Münze ist sehr schön geprägt, sehr schöne Arbeit. Die Münze ist sehr bekannt und auch vom Preis sehr gut.
Qualität
Gesamtzufriedenheit

Anzeige

Preisvergleich
-
Goldmünzen (35)
- American Eagle
- Arche Noah
- Babenberger
- Britannia
- Buffalo
- Call of the Wild
- Centenario
- Chile Peso
- China Panda
- Cook Islands
- Deutsches Kaiserreich
- Double Eagle Liberty Head
- Dukaten
- Florin Goldgulden
- Florin néerlandais
- Frankreich Francs
- Goldkrone
- Helvetia
- Italien Lire
- Krügerrand
- Libertad
- Lunar Serie I
- Lunar Serie II
- Lunar Serie UK
- Maple Leaf
- Mozart Coin
- Nugget Känguru
- Somalia Elefant
- Sovereign
- The Queens Beast
- Tscherwonetz
- Ungarn Gold Korona / Kronen
- Voyageur Kanada
- Vreneli
- Wiener Philharmoniker
- Goldbarren (12)
- Gold Tafelbarren (3)
- Silbermünzen (19)
- Silberbarren (12)
- Silber Tafelbarren (1)
- Platinmünzen (7)
- Platinbarren (6)
- Palladiummünzen (2)
- Palladiumbarren (4)
- Palladium Tafelbarren (1)